Jaaaa und am Tag danach ging es wirklich mal hoch hinaus und Mama und Papa haben endlich gewagt, was sie schon seit Jahren vorhaben... und zwischendrin hatten Mumps und ich Angst, dass sie einfach aufgeben und auf dem Berg bleiben.
Aber von vorn.
Der Ifen. Das ist ein ganz besonderer Berg und wir wollen schon sooo lange dort hinauf. Doch entweder hat das Wetter nicht gepasst oder das Wetter nicht gepasst.
Doch dieses Mal war es soweit und ein sehr sehr langer Aufstieg führt uns durch Geröll und enge Passagen (die beiden sind beinahe steckengeblieben) bis auf ein riesiges Plateau mit einer tollen Sicht auf alle anderen Berge und einem wiederum langen Weg zum Gipfel...Da denkt man ja schon: Geschafft. ✔️
Mit Neffen und mitnichten. Der Abstieg kam ja erst noch und der... also deeeer. War ich froh, dass wir im Rucksack relativ sicher waren. Das war Steil und mit Seil und mit Klettern und so. Da ist mir schon vom Zuhören schlecht geworden. Aber ehrlich.
Zum Glück waren wir aber irgendwann tatsächlich wieder unten und konnten den Ifen nochmal von der anderen Seite anschauen.
Schon ein toller Berg. Aber Mama und Papa meinen, dass man den nur einmal besteigen muss. Na gut.
Heimwärts war es dann nochmal spannend. Bei einer kleinen Stärkung in der Schwarzwasserhütte fragte Papa, wie lange man bis zur Busstation braucht. Eineinhalb Stunden, meinte eine Bedienung. Huch – der letzte Bus fuhr allerdings schon eine Dreiviertelstunde später.
Mama und Papa machten das gleiche wie damals in Neuseeland: Berg-Rennen talwärts. Und sie verpassten den Bus auch nur um 5 Minuten. Mumps und ich hatten ein bisschen Kopfweh vom Holpern und Mama und Papa dampften nach dem Spurt nach unten. Allerdings darf man schon staunen, wie schnell die für ihr Alter... also wie schnell die beiden trotz des... also was da geschwindigkeitsmäßig noch so drin steckt in den beiden.
Der Taxifahrer hat sich übrigens sehr gefreut, dass 5 Minuten gefehlt haben.
Ja, das war wohl der Höhepunkt des Urlaubs und so langsam bereite ich mich schon auf den nächsten vor. Was das wohl sein mag? Ich verrate mal nix.
Habt einen schönen Herbst,
Eure Theodora


















